
Mental stark durch die Krise
In Krisenzeiten sind mentale und emotionale Stärke gefragt. Denn sie ermöglichen dir mit Stress, Angst und Herausforderungen souverän umzugehen. Sie lässt ich gelassener bleiben und macht dich stark
In Krisenzeiten sind mentale und emotionale Stärke gefragt. Denn sie ermöglichen dir mit Stress, Angst und Herausforderungen souverän umzugehen. Sie lässt ich gelassener bleiben und macht dich stark
Flow ist das totale Aufgehen im Tun. Deine Gedanken sind total fokussiert und konzentriert. Die Zeit vergeht wie im Flug und alles fühlt sich einfach nur leicht und gut an. Flow wirkt sich positiv auf Dein Wohlbefinden und Deine Leistung aus. Was Du tun kannst um dieses Gefühl öfter zu erleben.
Im nachfolgenden Beitrag erfährst Du unter anderem was eine Bucket List ist, was sie von einer einfachen To Do-Liste oder auch einem Traumjournal unterscheidet und für wieso Du dir unter Umständen eine anlegen solltest, sofern …
Mehr und mehr Menschen kommen irgendwann an einen Punkt, an dem sie ihr bisheriges Leben in Frage stellen. Sie sind auf der Suche nach dem wahren Sinn.
Projektion beschreibt einen Mechanismus der Verdrängung, mit dem Du dir eigene negative Eigenschaften oder Persönlichkeitsmerkmale bei anderen verurteilst.
Der Satz „ Dein Leben ist ein Ergebnis deiner Gewohnheiten“ enthält mehr als nur einen Funken Wahrheit. Achte auf Deine Gedanken, denn sie werden Worte. Achte auf Deine Worte, denn sie werden Handlungen. Achte auf …
Das neurolinguistische Programmieren (NLP) beschreibt – ausgehend von Erkenntnissen der modernen Systemtheorie, Linguistik, Neurophysiologie und Psychologie – die wesentlichen Prozesse: wie Du dich selbst und deine Umwelt wahrnimmst, diese Informationen auf deine dir eigene Weise …
“Von allen Urteilen, die wir im Leben fällen, ist keines so wichtig wie das, das wir über uns selbst fällen.” Nathaniel Branden Selbstwert ist im Kern das Was und Wie Deines Denken über dich selbst. …
Tja, ja, mit den guten Vorsätzen ist das so eine Sache…. Vielleicht bist Du ja auch einer derer, die sich alljährlich in die Schar der Hochmotivierten einreiht und sich viele gute Vorsätze fürs neue Jahr fasst. …
Das Reiz-Reaktions-Schema und seine Bedeutung für gewünschte Verhaltensänderungen. Vielleicht hast Du auch schon die Erfahrung gemacht, dass das alte Sprichwort “ Die Wahrscheinlichkeit eine schlechte Gewohnheit loszuwerden liegt bei 1:2” keine Übertreibung ist. Ich will dir verraten …
Copyright und verantwortlich für den Inalt nach § 5 TMG: Andreas Kessler