Tafel, an der Wünsche vorm Tod niedergeschrieben werden
Profundes Wissen

Bucket List: die etwas andere To Do Liste

Im nachfolgenden Beitrag erfährst Du unter anderem was eine Bucket List ist, was sie von einer einfachen To Do-Liste oder auch einem Traumjournal unterscheidet und für wieso Du dir unter Umständen eine anlegen solltest, sofern

Zwei ineinandergreifende Hände
Dies & das

Lösungsorientiert verhandeln mit dem Harvard-Konzept

Unter dem „Harvard- Konzept“ versteht man einen Ansatz zum lösungsorientierten Verhandeln. Es wurde im Rahmen des Harvard Negotiation Project entwickelt. Das Harvard Negotiation Project war ein Forschungsprojekt an der Harvard Universität. Sein Ziel war es,

Spirale
Strategien & Methoden

EKS-Strategie: Die engpasskonzentrierte Strategie von Mewes

Mit der EKS-Strategie erreichst Du spielerisch mehr persönlichen und unternehmerischen Erfolg. Vorrangig zielt die engpasskonzentrierte Methode auf eine Marktführerschaft in einem bestimmten Segment ab. Sie ist aber ebenso  im persönlichen Bereich einsetzbar,wenn Du ein Alleinstellungsmerkmal

Zwei gutgelaunte Männer , von den einer eine Brille trägt
Toolbox

Die EmVeVi-Methode- Kommunikation, die ihre Ziele erreicht

Die EmVeVi-Methode entstand nach mehr als 20-jährige intensiver Beschäftigung mit Sprache und Kommunikation in Theorie und Praxis. Ihren Kern bildet dabei die Einsicht, dass es sich bei Kommunikation immer um die sprachliche Formulierung von Gedanken

Mindmap
Dies & das

Mindmapping- weil ein Bild mehr als tausend Worte sagt

Mindmapping dient der schnelleren Informationsaufnahme und -verarbeitung. Es erhöht die Produktivität bei Arbeiten im Team, verbessert die Effizienz von Projekten und Prozessen und ermöglicht die Visualisierung von komplexen Sachverhalten. Die Mindmapping- Methode geht zurück auf

Aufgeschlagener Terminplaner mit Füllfederhalter
Fitnesss & Health

Zeit und Prioritäten managen wie ein Profi

Zeit und Prioritäten richtig zu managen ist für deinen Lebenserfolg von maßgeblicher Bedeutung. „Wenn Du es eilig hast- geh langsam“ -so der gleichnamige Titel eines sehr empfehlenswerten Buches von Prof. Lothar W. Seiwert. Was hat