letzte Aktualisierung am 3. Juni 2020 durch Redaktionsteam
Viele Menschen kommunizieren immer mehr auf elektronischem Weg miteinander. Eine traurige und auch dramatische Entwicklung. So verhält sich die Zunahme der technische Kommunikationsmöglichkeiten und Instrumente im Digitalzeitalter sehr häufig umgekehrt proportional zur Kommunikationskompetenz ihrer Benutzer.
Inhalt
Menschliches Kommunikationsverhalten hat sich verändert
Die Versuchung über elektronische Medien mit deinen Mitmenschen in Kontakt zu treten ist heute sehr groß und viele Menschen erliegen ihr nicht nur, sondern opfern ihr nahezu den Austausch am persönlichen Kontakt. Denk hierbei nur einmal an die Entwicklung von Smartphones, die Verbreitung von Messengerdiensten wie whatsapp oder soziale Netzwerke wie Instagramm, Facebook und Co. Der einstige Briefverkehr wurde mittlerweile fast vollständig durch den E-Mail-Verkehr abgelöst.
Entfernungen spielen keine Rolle mehr- die Quantiät der Kommunikation nimmt zu, während Ihre Qualität häufig abnimmt.
Ist das Ende persönlicher Kontakte damit in Sicht und wie sieht die Kommunikation der Zukunft aus?
Untersuchungen zeigen, dass Kommunikation immer dann überdurchschnittlich erfolgreich wirken kann, wenn sie von Angesicht zu Angesicht stattfindet und der “Faktor Mensch” dabei im Mittelpunkt steht. Bei allen technischen Formen der Kommunikation ist das nicht möglich. Gerade wegen der zunehmenden Technisierung gewinnen damit zwischenmenschliche Beziehungen insbesondere auch im Wirtschaftsleben künftig (wieder) verstärkt an Bedeutung.
Kommunikationsfähigkeit wird immer wichtiger
Unternehmer sind und werden deshalb künftig Menschen mit sozialer Kompetenz immer wertvoller. Kontaktfähigkeit, emotionale Intelligenz, treffsichere Rhetorik und Dialektik eröffnen Dir daher beste Zukunftschancen. Die emotionale Intelligenz wurde besonders in den vergangenen Jahren als eine entscheidende Erfolgsvoraussetzung erkannt und wissenschaftlich analysiert. Der auf dieses Thema spezialisierte und sehr erfolgreiche amerikanische Autor Daniel Goleman hat in seinem Buch „EQ – Der Erfolgsquotient“ die Kontaktfähigkeit als eine der zentralen menschlichen Fähigkeiten herausgestellt. Emotionale Intelligenz beinhaltet neben dem Einfühlungsvermögen in andere Menschen auch die sprachliche Interaktion.
Persönlicher Kontakt ist durch nichts zu ersetzen
Erfahrungen zeigen, dass Menschen in unserer Welt voller digitaler Kommunikationsmöglichkeiten den persönlichen Kontakt und die persönliche Zuwendung suchen und auch dringend brauchen. Menschen wollen inspiriert werden und nichts vermag das in ähnlich überzeugender Weise, wie wenn Du anderen aktiv zuhören und Ihnen Trost spenden kannst. Hand aufs Herz: Wann hast Du das letzte Mal eine Geschichte erzählt bekommen!
Arbeite deshalb an deiner Fähigkeit, ein persönliches Beziehungsnetzwerk zu anderen Menschen aufzubauen, es zu pflegen und es bei Bedarf erfolgreich zu erweitern. www.getcreactive.de unterstützt Dich mit praxistauglichen Tipps gerne dabei.
Platinregel -andere Menschen richtig zu behandeln ist gar nicht so schwer